Die SCB Gen25 ist das Herzstück des Blackbird-Systems für das Remote Laserschweißen und bildet die zentrale Hardware-Plattform zur Ausführung der RSU User Software in industriellen Produktionsumgebungen. Als konsequente Weiterentwicklung früherer Steuerungsgenerationen vereint sie erhöhte Systemleistung, optimierte Energieeffizienz und ein zukunftssicheres Erweiterungskonzept in einem kompakten Steuerungsdesign.

Ein wesentlicher Fokus liegt auf der Effizienzsteigerung und Betriebskostensenkung: Durch modernisierte Hardwarekomponenten und ein leistungsfähigeres Prozessordesign ermöglicht die SCB Gen25 kürzere Taktzeiten (z.B. beim Einsatz von OCT) und geringeren Energieverbrauch. Gleichzeitig reduziert das wartungsfreundliche Systemdesign Stillstandszeiten. Für Kunden bedeutet das eine spürbare Senkung des Total Cost of Ownership (TCO) – und eine schnellere Amortisierung der Investition.

Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Steuerungen verfügt die SCB Gen25 bereits serienmäßig über umfangreiche integrierte Sicherheitsfunktionen, die das System zuverlässig vor Fehlbedienung, Ausfällen oder externen Einflüssen schützen.

 

Die SCB Gen25 ist darüber hinaus für die nahtlose Integration zusätzlicher Funktionsmodule vorbereitet. Über eine standardisierte Steckerbodenplatte lassen sich bis zu drei Upgrade Kits integrieren, mit deren Schnittstellen sich z. B. Sensorikmodule oder prozessbegleitende Überwachungsfunktionen anschließen lassen. Alle Erweiterungen fügen sich nahtlos in die bestehende Systemumgebung ein – mechanisch wie softwareseitig.

Mit ihrer modularen Architektur, der vollständigen Rückwärtskompatibilität zu früheren Generationen und ihrer klaren Ausrichtung auf künftige Anforderungen in der Laserbearbeitung stellt die SCB Gen25 eine leistungsstarke und skalierbare Steuerungslösung für moderne Fertigungsumgebungen dar.

Technische Daten

Gewicht35 kg
Höhe600 mm
Breite600 mm
Tiefe250 mm
Spannungsversorgung110 – 240 VAC, 14 A
Scanner-Stromversorgung30 VDC (integriert)
FeldbusProfinet, Ethernet/IP, DeviceNet 
Sicherheits-SchnittstellePROFIsafe, Hardwired

Erweiterung durch Upgrade-Kits und weitere Funktionsmodule

Für die SCB Gen25 stehen derzeit mehrere Upgrade-Kits und Funktionsmodule zur Verfügung, die eine gezielte Erweiterung der Steuerung um zusätzliche Prozessfunktionen ermöglichen.

Die Upgrade-Kits beinhalten jeweils interne Komponenten zur Erweiterung der Steuerung und eine spezifische Schnittstellenplatte, die werkseitig oder im Feld anstelle einer Blindplatte in die Steckerbodenplatte der Steuerung eingesetzt wird. Dadurch lassen sich zusätzliche Hardwaresignale oder Module flexibel einbinden.

Erhältliche Upgrade Kits umfassen:

  • Upgrade Kit: OTF MotionSync
  • Upgrade Kit: ScaVis

Für ein geplantes Upgrade einer SCB im Feld ist vorab die Pre-Installation Checklist (PDF) auszufüllen. Dieses Dokument stellt sicher, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind. Die ausgefüllte Datei ist vor dem Einsatz an unseren Sales oder Service zu übermitteln.

SCB Upgrades: Blackbird Robotersysteme GmbH

Erhältliche Funktionsmodule:

  • Funktionsmodul: ScaVis inkl. IlluminationBox und Prozessbeleuchtung

Alle Module sind vollständig in die bestehende Systemumgebung integrierbar – sowohl mechanisch als auch softwareseitig – und werden über die zentrale RSU Benutzeroberfläche konfiguriert und verwaltet.

Neue Module befinden sich bereits in der Entwicklung und werden zeitnah ergänzt.

Die SCB auf einen Blick

Datenblatt ScannerControllBox

DOWNLOAD